Hamburg mit Elbphilharmonie


Hamburger Elbphilharmonie vom Wasser aus ©Kristof Topolewski – stock.adobe.com

Venedig ist eine Stadt der Brücken. Amsterdam sowieso. Klar, denn schließlich mündet in den von Kanälen durchzogenen Städten jede Straße zwangsläufig irgendwann in einen Weg über das Wasser. Aber wussten Sie, dass trotzdem eine andere Stadt in Europa die mit Abstand meisten Brücken aufzuweisen hat? Über 2.500 sind es, die in der Hansestadt Hamburg Fleete, Flüsse und Kanäle überspannen. Damit hat Hamburg mehr Brücken als Amsterdam und Venedig zusammen.

Der Weg zum Paradies führt durch die Dunkelheit, doch am Ende hängt der »Himmel voller Geigen«. Oder etwa nicht? Andris Nelsons und das Gewandhausorchester werden diese von Mahler musikalisch formulierte Frage auf meisterhafte Weise zum Leben erwecken. Eine einzigartige Gelegenheit, in Mahlers opulente Klangwelten einzutauchen – dargeboten in der ikonischen Elbphilharmonie – hoch über dem Hamburger Hafen.
Ihr Ticket für das begehrte Konzert ist im Reisepreis ebenso enthalten, wie eine intensive Begegnung mit „Dem Tor zur Welt“. Vor dem Konzert genießen Sie auf der Plaza der Elbphilharmonie einen spektakulären Blick über den Hafen und das moderne Stadtviertel HafenCity. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie zuvor die vielen Sehenswürdigkeiten Hamburgs rund um Alster und Elbe. Und wenn Sie möchten, schippern Sie am Abreisetag noch zwischen Ozeanriesen und Containerterminal durch Deutschlands größten Hafen. 

Beförderung

  • Transfer ab/an Haustür
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transfer Elbphilharmonie und zurück zum Hotel

Hotel & Verpflegung

  • 2 Übernachtungen im Hotel Leonardo Hamburg City Nord
  • 2x Frühstück
  • 1x Abendessen im Hotel

Ausflüge & Besichtigungen

  • Stadtrundfahrt in Hamburg mit örtl. Reiseleitung

Zusätzlich inklusive

  • Eintrittskarte für das Konzert vom Gewandhausorchester am 04.03.2025 um 20 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg
  • Plaza-Ticket (Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, Teil der Konzertkarte)
  • Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg
  • sz-Reiseleitung

1. Tag: Anreise nach Hamburg

Reisen Sie heute entspannt im modernen Reisebus in die Hansestadt Hamburg. Sobald Sie im hohen Norden angekommen sind, beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel. Dieses liegt mitten im Grünen in direkter Nähe zum Stadtpark. Im Anschluss haben Sie Freizeit und Ihr Abendessen nehmen Sie gemeinsam im Hotel ein. 

2. Tag: Stadtrundfahrt – Konzert Elbphilharmonie

Nach dem Frühstück beginnt Ihr Tag mit einer informativen Stadtrundfahrt. Freuen Sie sich dabei auf eine unterhaltsame Tour mit Ihrem örtlichen Gästeführer. Lehnen Sie sich also entspannt zurück und werfen Sie einen Blick hinaus auf diese wunderschöne Stadt mit ihren verschiedenen Facetten. Im Anschluss bleibt noch Zeit für eigenen Erkundungen. Für das Abendessen haben wir schon Plätze in einem Restaurant reserviert (Zahlung erfolgt vor Ort). Dann geht es auch schon los zur berühmten Elbphilharmonie und hier haben Sie noch ein wenig Zeit, um auf die Plaza zu gehen. Es bietet sich Ihnen ein perfekter Rundumblick auf den Hamburger Hafen sowie der mit roten Backsteingebäuden gespickten Speicherstadt. Auch Teile von der Stadt an sich und natürlich die andere Elbseite können Sie von hieraus bestaunen.

Erleben Sie das Gewandhausorchester Leipzig mit der Sopranistin Christiane Karg unter der Leitung von Dirigent Andris Nelsons. Der Weg zum Paradies führt durch die Dunkelheit, doch am Ende hängt der »Himmel voller Geigen«. Oder etwa nicht? Andris Nelsons und das Gewandhausorchester werden diese von Mahler musikalisch formulierte Frage auf meisterhafte Weise zum Leben erwecken. Eine einzigartige Gelegenheit, in Mahlers opulente Klangwelten einzutauchen. Nach dem Konzert fahren wir Sie wieder zurück zum Hotel.

BESETZUNG 
Gewandhausorchester
Christiane Karg Sopran 
Dirigent Andris Nelsons 

PROGRAMM
Antonín Dvořák
Das goldene Spinnrad / Sinfonische Dichtung op. 109
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran

3. Tag: Hamburg – Heimreise

Vor der Heimreise geht es an die Landungsbrücken, wo Sie die Möglichkeit haben, die Atmosphäre des geschäftigen Hafens und das maritime Flair zu genießen. Vielleicht bei einer abwechslungsreichen Hafen-rundfahrt, Ihr Reiseleiter ist Ihnen dabei gern behilflich.

Reisecode DE-HS04

Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH

AGB

Formblatt

 

Jetzt buchen!