Elbphilharmonie Hamburg ©www.mediaserver.hamburg.de, Christian Spahrbier
Hamburg hat viele Gesichter – und wir zeigen Ihnen auf einer ausgedehnten Stadtrundfahrt all ihre faszinierenden Facetten. Jede von ihnen ist auf ihre eigene Art und Weise schön, authentisch und besonders. Mit der Elbphilharmonie – oder kurz Elphi, wie die Hamburger sie liebevoll nennen – hat die HafenCity eine beeindruckende Bereicherung erfahren. Nicht nur durch ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch durch einen Konzertsaal von einzigartiger Akustik, der von Dirigenten, Solisten und Orchestern aus aller Welt gefeiert wird.
Früher waren eine Hafenrundfahrt oder ein Besuch auf der Reeperbahn unverzichtbare Erlebnisse in Hamburg. Heute gehört auch die Elbphilharmonie zu den absoluten Höhepunkten eines jeden Aufenthalts.
Am Samstag, dem 13. September 2025, erleben wir sie in all ihrer optischen Pracht – von innen und außen. Auf der Plaza, der Aussichtsplattform zwischen dem historischen Backsteinspeicher und dem gläsernen Saalbau, genießen Sie einen atemberaubenden Rundblick über den Hafen und die Hansestadt. Anschließend erwartet Sie im Konzertsaal ein musikalisches Highlight: Daniel Hope & das Zürcher Kammerorchester.
Der charismatische Geiger und Conférencier ist auf der Bühne der Elbphilharmonie ein gern gesehener Gast. In seinem meisterhaft zusammengestellten Programm „America“ nimmt er Sie mit auf eine Reise durch das Land der unbegrenzten musikalischen Möglichkeiten – mit Stationen bei Gershwin, Bernstein und Ellington sowie Stippvisiten bei Aaron Copland und Florence Price.
Beförderung
- Transfer ab/an Haustür
- Fahrt im modernen Reisebus
- Transfer Elbphilharmonie und zurück zum Hotel
Hotel & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Hotel Holiday Inn Hamburg am Berliner Tor
- 2x Frühstück
- 1x Abendessen im Hotel
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrt in Hamburg mit örtl. Reiseleitung
Zusätzlich inklusive
- Konzertkarte am 13.09.25 um 17 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg / Daniel Hope & Zürcher Kammerorchester
- Plaza-Ticket (Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, Teil der Konzertkarte)
- Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg
- sz-Reiseleitung
1. Tag: Anreise Hamburg
Reisen Sie heute bequem und entspannt im modernen Reisebus in die Hansestadt Hamburg. Sobald Sie im hohen Norden angekommen sind, beziehen Sie Ihr Hotel. Im Anschluss haben Sie Freizeit und Ihr Abendessen nehmen Sie gemeinsam im Hotel ein.
2. Tag: Stadtrundfahrt – Konzert Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit unserem Bus auf eine ausgiebige und entspannte Stadtrundfahrt. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Tour mit Ihrem örtlichen Reiseleiter – vorbei am Hafen und dem Michel, der Alster und dem Rathaus, der eleganten Elbchaussee und den imposanten Kränen des Containerhafens. Hamburg ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme – und es lohnt sich, sie zu entdecken! Dafür bleibt Ihnen im Anschluss noch Zeit, bevor es zurück ins Hotel geht.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur berühmten Elbphilharmonie. Hier haben Sie noch etwas Zeit, um die Plaza zu besuchen. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen atemberaubenden Rundumblick über den Hamburger Hafen, die historische Speicherstadt mit ihren roten Backsteingebäuden sowie weite Teile der Stadt und das gegenüberliegende Elbufer.
Anschließend erwartet Sie ein musikalisches Highlight: Daniel Hope & das Zürcher Kammerorchester. Mit Leidenschaft und Hingabe erleben Sie ein Konzert der Extraklasse. Was Daniel Hope anfasst, wird zum Erfolg – von seinen Anfängen als hochbegabter Schüler Yehudi Menuhins über seine Zeit als Primarius des Beaux Arts Trios bis hin zu seinen vielseitigen Aktivitäten als Autor, Moderator, Solist, Festival- und Ensembleleiter. Genießen Sie einen unvergesslichen Konzertabend!
Abendessen: individuell. Wir haben bereits Plätze in einem Restaurant für Sie reserviert (Zahlung erfolgt vor Ort). Anschließend bringen wir Sie bequem zurück in Ihr Hotel.
BESETZUNG
Zürcher Kammerorchester
Johannes von Ballestrem – Klavier
Joscho Stephan – Gitarre
Daniel Hope – Violine und Leitung
PROGRAMM
»America«
Werke von George Gershwin, Leonard Bernstein, Aaron Colin u. a.
3. Tag: Hamburg – Heimreise
Vor der Heimreise geht es zu den Landungsbrücken, wo Sie die Gelegenheit haben, die lebendige Atmosphäre des Hafens und das maritime Flair Hamburgs zu genießen. Wenn Sie möchten, können Sie eine Hafenrundfahrt unternehmen und dabei die beeindruckenden Containerterminals, gigantische Kräne, wendige Schlepper und historische Schiffe aus nächster Nähe erleben. Viele dieser Schiffe liegen im Hafen vor Anker und können bestaunt werden. Ihr Reiseleiter steht Ihnen dabei gern mit Tipps und Informationen zur Seite.
Reisecode DE-HS03
Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH