Heiligabend im Havelland


Potsdam, Schloss Sanssouci im Winter ©TMB Fotoarchiv Kroeger, Schloss Sanssouci (SPSG)

Zu Weihnachten dreht sich alles um selbstloses Geben – und wenn es nur eine Birne ist, die man sich vom Munde abspart. So wie Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, der nach dem Gedicht von Theodor Fontane sogar über seinen Tod hinaus dafür sorgt, dass Naschmäuler nicht unbeschenkt vorübergehen.

Was liegt also näher, als den Heiligabend in dieser Region zu verbringen? Ihr Domizil ist das 4*-SORAT Hotel in Brandenburg, von dem aus Sie die Schlösser und landschaftlichen Schönheiten der Region erkunden werden. Darunter natürlich das Schloss Ribbeck mit dem berühmten Birnbaum. Aber auch das idyllische, auf einer Insel in der Havel gelegene Werder und Brandenburg selbst mit seiner imposanten Dominsel rund um den Dom St. Peter und Paul.

Und schließlich Potsdam mit Schloss Sanssouci, der Sommerresidenz Friedrichs des Großen mit original Innenräumen aus dem 18. Jahrhundert. Bei einer Stadtführung erfahren Sie u. a. alles über das Holländische Viertel und die Russische Siedlung und haben Zeit für einen Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt.

Am Heiligabend müssen Sie sich übrigens nicht mit einer Birne zufriedengeben. Beim festlichen Dinner in Ihrem Hotel stehen vier Gänge auf der Karte und im Anschluss lädt die kleine Hotelbar zum Anstoßen auf das Christkind ein.

Herr Ribbeck hätte seinen Spaß daran!

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus

Hotel & Verpflegung

  • 3 Übernachtungen im 4*-SORAT Hotel Brandenburg
  • 3 x Frühstück
  • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1 x Weihnachtsessen als 4-Gang-Menü
  • 1 x weihnachtliches Kaffeetrinken im Hotel

Ausflüge & Besichtigungen

  • Ausflüge: Ribbeck, Potsdam und Werder
  • Rundfahrt durch das Havelland
  • Stadtführungen: Ribbeck, Potsdam und Brandenburg mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt und Führung: Schloss Sanssouci
  • sz-Reiseleitung

1. Tag: Ribbeck – Havelland – Brandenburg

Bevor Sie Ihr Urlaubsdomizil erreichen, geht es zunächst nach Ribbeck, das ohne das Gedicht von Theodor Fontane sicherlich nur Wenigen ein Begriff wäre. Bei einem geführten Rundgang erzählt Ihnen ein Ortskundiger wahre und gehörte Geschichten und so erfahren Sie Interessantes aus der Historie Ribbecks, Kurioses zum Birnbaum und Denkwürdiges von Theodor Fontane.

Die Weiterfahrt führt durch die bezaubernde Landschaft der Havelseen nach Brandenburg. Genießen Sie eine einzigartige Wasserlandschaft, denn rund 180 Flusskilometer, mehr als 40 Seen, eine Vielzahl von Kanälen und verschlungene Havelarme prägen die Landschaft des Havellands. Ihr 4*-SORAT Hotel empfängt Sie im historischen Zentrum Brandenburgs.

2. Tag: Potsdam – Werder – Heilig Abend

Die Wartezeit auf den Heiligen Abend verkürzen Sie sich mit dem Besuch von Potsdam, dem „Venedig des Nordens“. Bei einer Stadtführung erleben Sie das vielseitige Bild der historischen Innenstadt mit ihren drei Stadttoren, prachtvollen Bürgerhäusern und Kirchen. Das Holländische Viertel entzückt mit seinen roten Backsteinbauten und geschwungenen Giebeln. Während das Holländische Viertel Friedrich Wilhelm I. erbauen ließ, um holländische Handwerker für den dringend nötigen Ausbau der Garnisonsstadt Potsdam anzulocken, wurde die Russische Kolonie auf Wunsch Friedrich Wilhelm III. zum Gedenken an seinen verstorbenen Freund Zar Alexander I. angelegt. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen in der weihnachtlich geschmückten Stadt.

Die Weiterfahrt führt Sie in das beschauliche Werder (Havel). Hier können Sie bei einem individuellen Bummel die historische Altstadtinsel erkunden. Am Abend werden Sie im Hotel mit einem weihnachtlichem 4-Gang-Menü verwöhnt.

3. Tag: Brandenburg an der Havel

Heute erkunden Sie die Havelstadt Brandenburg, die idyllisch inmitten zahlreicher Havelarme und Seen liegt. Bei einer fachkundigen Stadtführung erkunden Sie die bedeutenden historischen Stätten und Zeugen mehrerer Architekturepochen. Dass Stadt und Land den gleichen Namen tragen, hat seinen Ursprung in der über 1.000-jährigen Geschichte des Landes. Im Dom St. Peter und Paul gründete König Otto I. im Jahr 948 das Bistum Brandenburg. Altstadt, Neustadt und Dominsel sind auch heute noch eindrucksvolle Zeugnisse der Geschichte, die Sie anschließend individuell entdecken können.

Am Nachmittag sind Sie zurück im Hotel, wo Sie ein weihnachtliches Kaffeetrinken erwartet.

4. Tag: Schloss Sanssouci – Heimreise

Damit Ihre Weihnachten auch ohne Sorgen enden, besichtigen Sie zum Abschluss die geliebte Sommerresidenz des „Alten Fritz“. Der Name des Schlosses Sanssouci – ohne Sorge – ist dabei als Wunsch und Leitmotiv des preußischen Monarchen zu verstehen, denn hierhin zog er sich am liebsten zurück, um ungestört von der harten Realität der Regierungsgeschäfte zu leben. Gehen Sie auf Zeitreise durch die original erhaltenen Raumausstattungen aus dem 18. Jahrhundert und tauchen Sie ein in die Welt Friedrich des Großen. Die Eleganz und stilvolle Pracht werden Sie beeindrucken.

Nach Ihrem Besuch fahren Sie zurück in Ihren Heimatort.

Reisecode DE-PO04

Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH

AGB

Formblatt

 

Jetzt buchen!