Rom: Italienisches Flair zum Jahreswechsel


Silvesterromantik mit Blick auf das Kolosseum ©AiHRG Design, AdobeStock

Rom – die Ewige Stadt – entfaltet gerade zum Jahreswechsel ihren ganz besonderen Zauber. Wo Antike, Christentum und italienisches Lebensgefühl aufeinandertreffen, erwartet Sie ein stimmungsvolles Reiseerlebnis zwischen Kunst, Kultur und kulinarischem Genuss.

Während Ihres Aufenthalts entdecken Sie weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie die imposante Petersbasilika und die kunstvollen Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle – ein Ort von spiritueller Tiefe und künstlerischer Meisterschaft.

Auch das klassische Rom mit dem Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Pantheon lässt Geschichte lebendig werden. Beim Besuch des Trevi-Brunnens bleibt Zeit für ein kleines Ritual: Wer eine Münze hineinwirft, soll nach Rom zurückkehren – und nach dieser Reise werden Sie genau das wollen.

Am Silvesterabend genießen Sie italienische Gastlichkeit bei einem festlichen Abendessen mit typischem Flair. Mit einem Glas Sekt und dem Klang von „Buon Anno“ begrüßen Sie das neue Jahr stilvoll inmitten einer der faszinierendsten Städte Europas – ein unvergesslicher Jahreswechsel im Herzen Roms.

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus

Hotels & Verpflegung

  • 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Raum Gardasee
  • 5 Übernachtungen im 3*-Hotel Casa Tra Noi in Rom
  • 7x Frühstück
  • 6x Abendessen
  • 1x Silvester Abendessen

Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben

  • Stadtführungen: Antikes und Christliches Rom, Trastevere-Viertel mit örtlicher Reiseleitung
  • Ausflüge: Klassisches Rom, Aventin Hügel
  • Eintritt und Führung: Kolosseum, Vatikanische Museen, Petersdom, Pantheon, Krippenausstellung „100 Presepi“

Zusätzlich inklusive

  • Kurtaxe & Einfuhrgenehmigungen
  • Audiosystem für die Stadtführungen
  • 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
  • SZ-Reiseleitung

1. Tag: Anreise in den Raum Gardasee

Ihre Anreise führt durch das bezaubernde Südtirol in den Raum Gardasee zur Übernachtung. Nach Ihrem Zimmerbezug nehmen Sie gemeinsam das Abendessen ein.

2. Tag: Weiterfahrt nach Rom

Heute reisen Sie weiter nach Rom und durchqueren dabei Teile der wunderschönen Po-Ebene. Ihre Fahrt führt Sie unter anderem durch die Lombardei und die Emilia Romagna sowie die mit Zypressen bewachsenen Hügel der Toskana bis Sie Ihr Hotel in Rom erreichen, wo Sie ein gemeinsames Abendessen einnehmen.

3. Tag: Christliches Rom – Krippenausstellung „100 Presepi“

Am heutigen Tag gehen Sie gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung auf eine Tour entlang durch das christliche Rom. Diese umfasst viele heilige und religiöse Stätte. Dabei gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Vatikan oder auch der Petersdom. Bei einem Besuch der Peterskirche, der größten Basilika der Weltchristenheit können Sie kostbare Ausstellungsstücke wie zum Beispiel: die Meisterwerke Beminis sowie den Papstaltar über dem Petrusgrab bewundern.

Nachmittags besuchen Sie den Piazza San Pietro. Passend zur Adventszeit organisiert der Vatikan innerhalb der Adventszeit eine Krippenausstellung. Mehr als 100 Werke aus aller Welt zeigen auf verschiedenste Art und Weise eine Darstellung der Geburt Christi. Damit eine weihnachtliche Stimmung aufkommt, ist passend zur Jahreszeit der Petersplatz festlich dekoriert. Das Abendessen am heutigen Tag nehmen Sie in einem Restaurant in Rom ein. 

4. Tag: Antikes und Klassisches Rom – Silvesterfeier

Freuen Sie sich heute auf einen ausgiebigen Besuch in Rom. Auf dem Kapitolshügel beginnen Sie Ihren „Spaziergang durch die Antike“ und können einen wunderbaren Blick über das Forum Romanum genießen. Weiter geht es zum Palatinshügel, wo Sie die Reste der kaiserlichen Palastanlagen bewundern können. Doch was wäre ein Besuch in Rom ohne das Kolosseum? Natürlich kommen Sie auch daran vorbei und können das beachtliche Bauwerk von Außen bewundern. Anschließend erleben Sie das „Klassische Rom“. Auf dem Weg zur Spanischen Treppe kommen Sie auch am berühmten Trevibrunnen vorbeispaziert. Der Legende nach bringt es Glück eine Münze über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen, was jährlich von Millionen Besuchern zelebriert wird. Danach bummeln Sie zum Pantheon, dem berühmten antiken Tempel, den Kaiser Hadrian zu einer Kirche umbaute. 

Genießen Sie ihr Festliches 3-Gänge-Abendessen mit musikalischer Begleitung in der charmanten Osteria La Forchetta. Italienische Löstlichkeiten und stimmungsvolle Klänge sorgen für einen unvergesslichen Jahresausklang. 

Ein genussvoller Start ins neue Jahr im Herzen der Ewigen Stadt!

5. Tag: Aventin Hügel – Trastevere

Auf Ihrem Tagesprogramm für heute steht: Rom von oben. Zuerst fahren Sie zum südlichsten der sieben Hügel in Rom, dem Aventin Hügel. Sie sollten unbedingt einen Blick durch das wohl berühmteste Schlüsselloch der Stadt wagen, denn von hier bietet sich Ihnen ein ganz besonderer Blick auf die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Damit Sie die tolle Atmosphäre genießen können, haben Sie etwas Zeit für sich, um beispielsweise einen kleinen Spaziergang durch den Orangengarten zu unternehmen. Oder Sie setzen sich auf eine der Bänke und genießen einfach den herrlichen Ausblick.

Am Nachmittag erwartet Sie ein geführten Spaziergang durch den ältesten Stadtteil Roms. Trastevere besitzt einen ganz eigenen Charme und ist dadurch vor allem bei den Italienern sehr beliebt. Mittlerweile hat sich dieses Viertel zu einem Künstlerviertel entwickelt. Vor allem aber auch das Nachtleben hier ist sehr abwechslungsreich und dank der vielen Bars, Restaurants und kleinen Läden definitiv nicht langweilig.

6. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug in die Albaner Berge mit Weinprobe

Am heutigen Tag können Sie frei entscheiden, worauf Sie Lust haben. Wenn Sie lieber noch allein auf Entdeckungstour durch Rom gehen wollen, können Sie das gern tun. Oder Sie unternehmen einen spannenden fakultativen Ausflug in die reizvolle Landschaft der Albaner Berge. Die Region liegt südöstlich von Rom. Früher kamen viele Adlige hierher um sich von der Sommerhitze zu erholen und dem Stadttrubel zu entfliehen. Sogar Cäsar und der Papst fühlten sich hier so wohl, dass sie jeweils einen Sommersitz in dieser Gegend hatten. Ein Grund dafür war vielleicht auch, dass sich hier eine uralte Weinbauregion befindet. Damit Sie sich selbst von den schmackhaften Weinen überzeugen können, werden Sie an einer Weinprobe mit einem kleinen Imbiss teilnehmen.

7. Tag: Fahrt zur Zwischenübernachtung

Nach dem Frühstück verlassen Sie mit vielen unvergesslichen Eindrücken die Stadt. Die Tagesetappe endet im Raum Gardasee, wo Sie übernachten und ein gemeinsames Abendessen einnehmen.

8. Tag: Heimreise

Nach eindrucksvollen Tagen in Italien reisen Sie wieder zurück in die Heimat.

Reisecode IT-RO07

Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH

AGB

Formblatt

 

Jetzt buchen!