Toskana: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!


Olivenernte ©rh2010, AdobeStock

Das schöne Leben genießen – wo sonst als in Italien wird das so wunderbar verbunden? Freuen Sie sich auf Ihren Urlaubsort Montecatini Terme. Diese Stadt ist nicht nur berühmt für ihre jahrhundertealten, heilenden Thermalquellen und die prächtigen Belle-Époque-Bauten. Montecatini Terme ist auch perfekt gelegen, um die Toskana zu erkunden.

Sie wollten schon immer mal in die Rolle eines Olivenbauern schlüpfen? Auf einem idyllischen Landgut in der Nähe von Pietrasanta ist das während der diesjährigen Ernte für Sie möglich. Hier erleben Sie hautnah, wie das „flüssige Gold“ der Toskana entsteht. Doch vorher schütteln und sammeln Sie selbst, denn von alleine kommt die Olive nicht in die Flasche. Nach getaner Arbeit belohnen Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten und genießen das unvergleichliche Aroma von frisch gepresstem Öl. 

Appetit bekommen? Italien bietet noch viel mehr Delikates. So dreht sich im Herbst in San Miniato, einem malerischen mittelalterlichen Städtchen, alles um den Trüffel. Die berühmte Trüffelmesse, die jedes Jahr im Herbst stattfindet, ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. In den Gassen, Arkaden und auf dem Marktplatz werden die edlen Knollen in verschiedensten Variationen angeboten – von Trüffelpasta über Trüffelöl bis hin zu Trüffelkäse und sogar Trüffelhonig. 

Natürlich darf auch ein Besuch in Pisa nicht fehlen. Der Schiefe Turm und die beeindruckenden Bauwerke auf dem Platz der Wunder sind weltberühmt und ein perfektes Fotomotiv. Und weil italienische Kulinarik ohne Pasta undenkbar ist, geht es weiter nach Lari, wo Sie in einer traditionsreichen Manufaktur alles über die Herstellung dieser italienischen Spezialität erfahren.

Mit allen Sinnen genießen? Sie werden es in der Toskana, versprochen!

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus

Hotels & Verpflegung

  • 2 Übernachtungen im 3*-Hotel im Raum Gardasee
  • 4 Übernachtungen im 4*-Hotel Biondi in Montecatini Terme
  • 6x Frühstück
  • 5x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1x Abendessen Pasta Party inkl. ¼ l Wein und ½ l Wasser
  • 1x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein & Olivenölverkostung

Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben

  • Ausflüge: San Miniato und Vinci, Pisa und Lari, Pietrasanta
  • Eintritte: Palazzo Comunale in San Miniato, Museo dei Bozzetti in Pietrasanta

Zusätzlich inklusive

  • Besuch: Trüffelmesse in San Miniato, Pastafabrik in Lari, Olivenlandgut mit Teilnahme an der Olivenernte
  • Audiosystem für die Stadtführungen
  • Ortstaxe & Einfuhrgenehmigungen
  • Örtliche Reiseleitung: 3. – 5. Tag
  • sz-Reiseleitung

1. Tag: Anreise in den Raum Gardasee

Ihre Reise in die herbstliche Toskana führt Sie zunächst durch Österreich, über den Brenner, durch Südtirol bis ins Trentino, wo sich im Raum des Gardasees das Hotel für Ihre Zwischenübernachtung befindet.

2. Tag: Gardasee – Montecatini Terme

Entlang des Gardasee fahren Sie weiter bis in die Toskana und beziehen in der berühmten Thermalstadt Montecatini Terme Ihr Hotel.

3. Tag: San Miniato – Vinci

Ihr Aufenthalt in der Toskana beginnt mit einem ersten kulinarischen Highlight, denn Sie besuchen die Trüffelmesse in San Miniato. Bei einem Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort besichtigen Sie auch den antiken „Palazzo Comunale“ und genießen die Aussicht von der Burg aus über die herrliche Umgebung. Bei der Trüffelmesse erleben Sie dann live, wie verschiedene Trüffelarten und damit verfeinerte Produkte dargeboten werden und um den Preis der besten Trüffel gefeilscht wird.

Am Nachmittag besuchen Sie den Geburtsort des wohl berühmtesten Landsmannes der Toskana: Leonardo da Vinci. Eingebettet in die sanften Hügel des Monte Albano liegt die kleine Stadt, in der Sie bei einem Spaziergang durch die typischen Gässchen immer wieder Spuren des größten Renaissancegenies entdecken. 

4. Tag: Pisa – Lari

Heute besuchen Sie die einst so mächtige Hafenstadt Pisa, die nahe der Mündung des Arno in das Ligurische Meer liegt. Auf dem Platz der Wunder stehen die bedeutendsten Bauwerke dicht beisammen und bezeugen auch heute noch den Reichtum der Stadtrepublik im Mittelalter. Dazu gehören der marmorne Dom, das kreisrunde Baptisterium, der Friedhof Campo Santo und natürlich der in aller Welt bekannte Glockenturm, der „Schiefe Turm von Pisa“.

Ihr Weg führt Sie weiter in das kleine toskanische Dörfchen Lari, das sich rund um die im Zentrum befindliche Burg schmiegt. In diesem Ort abseits touristischer Pfade scheint die Zeit still zu stehen. Nichtsdestotrotz erwartet Sie hier ein weiterer kuliarischer Höhepunkt: die Besichtigung einer Pastafabrik. In dem kleinen Traditionsbetrieb wird Pasta noch per Hand hergestellt und Sie erfahren Wissenswertes über die Produktion von Italiens beliebtestem Gericht.

5. Tag: Olivenernte – Pietrasanta

Frisch gestärkt geht die Fahrt nach dem Frühstück auf ein Olivenlandgut, wo heute Ihre Mithilfe gefragt ist. Folgen Sie den Olivenbauern, die Ihnen interessante Einblicke in ihre Arbeit geben werden. Nach einer kurzen Demonstration der Olivenernte und Erläuterungen zur Herstellung des gesunden Öls können Sie selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken – ein garantiert unvergessliches Erlebnis inmitten der schönen toskanischen Landschaft! Zur Wiederherstellung der Kräfte erwartet Sie anschließend eine Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung.

Anschließend besuchen Sie das „Klein-Athen“ an der Versiliaküste. Das historische Pietrasanta ist das wohl wichtigste internationale Zentrum für künstlerische Marmorbearbeitung. Besonders sehenswert ist daher neben dem Dom San Martino und der Kirche della Misericordia, auch das Museo die Bozzetti, in dem beeindruckende Gipsmodelle weltberühmter Künstler ausgestellt sind.

6. Tag: Abreise in den Raum Gardasee

Mit neuen Eindrücken aus der tosakanischen Kultur und vielleicht auf dem ein oder andere Leckerbissen für zu Hause im Gepäck treten Sie heute die erste Etappe Ihrer Heimreise an. Damit Sie sich sanft von der italienischen Herbstsonne verabschieden können, legen Sie im Raum Gardasee wieder einen Zwischenstopp ein.

7. Tag: Heimreise

Nun heißt es endgültig Abschied nehmen. Ciao e arrivederci alla prossima volta!

Reisecode IT-MT01

Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH

AGB

Formblatt

 

Jetzt buchen!