Winterliches Berchtesgaden: Natur & Kultur von seiner schönsten Seite


Maria Gern mit dem Watzmann im Hintergund ©JFL Photography, fotolia.com

Alpenglück auf allen Ebenen, das verspricht Ihr Urlaub in Berchtesgaden. Hier sind die Berge nicht nur hoch. Sie sind ausgesprochen fotogen. Im gemütlichen Alpensport-Hotel Seimler können Sie schon mal tief durchatmen: Bergluft, Hallenbad, Sauna und bayerische Schmankerl inklusive sind perfekt für Ihre Auszeit in den Alpen.

Am Königssee wird’s majestätisch. Sie werden nicht mit Ihrer Meinung schwanken, wenn Sie vom beheizten Boot aus auf der Fahrt nach St. Bartholomä auf die dramatische Natur blicken. Schnell steht das Urteil fest: Steile Felswände und smaragdgrünes Wasser – diese Schifffahrt ist unvergesslich. Auch während der Weiterfahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße zeigen sich die Alpen auf der höchstgelegenen Panoramastraße Deutschlands von ihrer schönsten Seite. Kamera nicht vergessen!

Barock, verwinkelt, geschichtsträchtig: Genießen Sie auf einem geführten Bummel das Altstadt-Flair und nutzen Sie Ihre freie Zeit für eine Fahrt im Fiaker oder für ein Stück Sachertorte in einem der vielen Kaffeehäuser. Danach wartet Gut Aiderbichl: Mehr als 1.000 Tiere genießen auf diesem Gnadenhof ihren paradiesischen Lebensabend. Es wird ein herzerwär-mender Besuch, versprochen! Weiter geht’s zum „bayerischen Meer“ – dem Chiemsee. Auch im Winter ist die Schifffahrt zur Herren- und zur Fraueninsel romantisch. Während der Führung auf Schloss Herrenchiemsee sehen Sie das bayrische Abbild von Versailles und den ausgefallenen Geschmack Ludwigs II. Die Fraueninsel hingegen lädt zum gemütlichen Bummeln ein. Brunnen, Gradierwerk, Alpen-Charme – in Bad Reichenhall erleben Sie einen fantastischen Abschluss. Und in der ältesten Enzianbrennerei Deutschlands können Sie Hochprozentiges mit Geschichte verkosten oder durch Berchtesgaden schlendern, bevor Sie mit vielen Fotos und Geschichten im Gepäck nach Hause reisen.

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus

Hotel & Verpflegung

  • 5 Übernachtungen im Alpensport-Hotel Seimler in Berchtesgaden
  • 5 x Frühstück
  • 5 x Abendessen

Ausflüge & Besichtigungen

  • Ausflüge: Königssee und Roßfeldpanoramastraße, Salzburg und Gut Aiderbichl, Chiemsee, Bad Reichenhall
  • Schifffahrten: Königssee nach St. Bartholomä, Chiemsee zur Herren- & Fraueninsel
  • Stadtrundgang: Salzburg mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt und Führung: Gut Aiderbichl, Schloss Herrenchiemsee
  • Besichtigung: Enzianbrennerei Grassl mit Verkostung

Zusätzlich inklusive

  • Maut Roßfeldpanoramastraße
  • Nutzung von Hallenbad und Sauna
  • Kurtaxe
  • Willkommensdrink
  • sz-Reiseleitung

1. Tag: Anreise – Berchtesgaden

Im modernen Reisebus fahren Sie nach Berchtesgaden und werden in Ihrem Alpensport-Hotel Seimler willkommen geheißen.

2. Tag: Königssee – Roßfeldpanoramastraße

In Schönau am Königssee liegt Ihnen der mit 192 Metern tiefste See Bayerns zu Füßen. Mit seinem smaragdgrünen Wasser zieht er jeden Besucher in seinen Bann. Eingebettet zwischen den steilen Berghängen von Watzmann und Jenner, liegt der fjordähnliche Königssee inmitten des Nationalparks Berchtesgaden. Erleben Sie bei einer Schifffahrt im beheizten Boot nach St. Bartholomä die unglaubliche Schönheit der umgebenden Natur, unberührte Landschaft und erhabene Bergkulissen (wetterabhängig).

Anschließend erleben Sie eine unvergessliche Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße (wetterabhängig). Die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands führt Sie unmittelbar in die einmalige, hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes. Hier erwartet Sie ein herrlicher Rundblick über das gewaltige Bergmassiv des Hohen Göll, den Kehlstein, das Tennen- und Dachsteingebirge, den Untersberg sowie über das Berchtesgadener und Salzburger Land.

3. Tag: Salzburg – Gut Aiderbichl

Willkommen in der Mozartstadt Salzburg. Es ist ihre spielerische Leichtigkeit, die diese Weltstadt im Kleinformat so unverkennbar macht. Die beeindruckende Silhouette von Festung, Dom und Kirchtürmen der bezaubernden Barockstadt am Nordrand der Alpen und ihre Sehenswürdigkeiten, die zu den bekanntesten der Welt zählen, werden Sie verzaubern. Bei einem geführten Spaziergang durch die einzigartige, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt lernen Sie den Dom und das Stift St. Peter, die Residenz und die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, die älteste Apotheke und das älteste Kaffeehaus kennen. Anschließend haben Sie genügend Zeit, mit einem Fiaker durch die altehrwürdigen Gassen der Altstadt zu fahren oder eine Pause in einem der typischen Kaffeehäuser einzulegen.

Am Nachmittag steht ein Besuch im einzigartigen Gut Aiderbichl auf dem Programm. Der bekannte Gnadenhof ist mit seinen über 1.000 geretteten Tieren ein wahres Paradies für Tierfreunde. Bei einer kurzweiligen Gutsführung erfahren Sie allerlei Wissenswertes und erkunden dabei das Gehöft.

4. Tag: Chiemsee

Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug zum größten See Bayerns, dem Chiemsee. Nach einer romantischen Schifffahrt zur Herreninsel lernen Sie bei einer Führung das berühmte Schloss Herrenchiemsee kennen. Dieses Schloss wurde von König Ludwig II. von Bayern als Abbild des französischen Schlosses Versailles errichtet. Das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und die Große Spiegelgalerie sind besonders sehenswert. Das König Ludwig II. – Museum, das im Erdgeschoss des Südflügels untergebracht ist, widmet sich den Lebensstationen des bekannten Monarchen. Der wunderschöne Schlosspark, ebenfalls nach dem Versailler Vorbild gestaltet, lädt auch im Winter zum Verweilen ein.

Im Anschluss geht es mit dem Schiff weiter zur Fraueninsel, deren berühmtes Benediktinerinnenkloster Frauenwörth zu einer der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Region gehört.

5. Tag: Bad Reichenhall – Enzianbrennerei

Nach dem Frühstück geht es in die Kurstadt Bad Reichenhall. Das durch dessen Salz bekannte Bayerische Staatsbad liegt eingebettet inmitten herrlicher Natur und besitzt zahlreiche Solequellen. Flanieren Sie durch die elegante Stadt mit ihren Kuranlagen, dem Gradierwerk im Königlichen Kurgarten und den vielen Brunnen und lernen Sie das noble Ambiente und die mondäne Weltoffenheit in alpiner Landschaft kennen.

Später besuchen Sie in Berchtesgaden die älteste Enzianbrennerei Deutschlands. Grassl Gebirgs-Enzian wurde erstmals 1602 in Berchtesgaden gebrannt. Bei einer informativen Besichtigung der Ausstellung und einer Filmvorführung lernen Sie die traditionelle Enzianerzeugung kennen. Bei der anschließenden Verkostung können Sie sich selbst von der Qualität dieses urbayerischen Originals überzeugen. Im Anschluss haben Sie Freizeit im schönen Berchtesgaden.

6. Tag: Heimreise

Nach erlebnisreichen Urlaubstagen treten Sie heute die Heimreise an.

Reisecode DE-BG02

Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH

AGB

Formblatt

 

Jetzt buchen!