Ein Hauch von Süden genießen


Panorama Gardasee mit Blick auf die Berge ©zilber42, 123rf

„Es war die Nachtigall und nicht die Lerche“ sagt Julia in Verona zu Romeo – und meint damit, es wäre noch Zeit genug für romantische Stunden. Das gilt auch für Ihren Besuch in Verona, der Stadt der Liebe, wo Sie nicht nur den berühmtesten Balkon der Welt und die Arena bestaunen werden. Denn Verona bildet erst den Anfang Ihrer romantischen Reise in den Süden.

Österreich, Slowenien, Kroatien und Norditalien liegen auf Ihrer Route und warten mit allem auf, was einen rundum perfekten Urlaub ausmacht: Natur, Kultur, Architektur und Genuss, um genau zu sein.

Im Südtiroler Meran im Schatten der Alpen und bei einer Rundfahrt auf dem idyllischen Gardasee tanken Sie Naturschönheit in ihrer üppigsten Form. In Venedig durchstreifen Sie die verwinkelten Altstadtgassen entlang der unzähligen Kanäle bis sich nach der Rialtobrücke der Blick vom Marktplatz auf das weitläufige Panorama der Lagune öffnet. Triest, die schöne Stadt am Meer, ist mit ihrer Weitläufigkeit, großen Plätzen und gelassener Atmosphäre der prächtige Gegenentwurf zum quirligen Venezia. Mit Pula und Rovinj stehen zwei kroatische Städte auf Ihrem Besichtigungsprogramm, die sich hinsichtlich Historie und Schönheit mit ihren italienischen Schwestern messen können. Und wenn Sie sich noch nicht in die slowenische Hauptstadt Ljubljana verliebt haben, wird das spätestens bei Ihrem Rundgang durch die vom Fluss Ljubljanica durchzogene historische Altstadt geschehen.

Hatten wir Ihnen Genuss versprochen? Nicht nur Pferdefreunde kommen beim Besuch des Lipizzaner-Gestüts in Lipica auf ihre Kosten. Aber richtig lecker wird’s am Schluss, wenn wir in San Daniele den legendären gleichnamigen Schinken probieren. 
Buon appetito!

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus

Hotels & Verpflegung
Alle Ü in Mittelklassehotels

  • 1 Übernachtung im Raum Innsbruck
  • 3 Übernachtungen im Raum Verona
  • 1 Übernachtung im Raum Mestre
  • 3 Übernachtungen im Raum Portorož
  • 1 Übernachtung im Raum Salzburg
  • 9x Frühstück
  • 7x Abendessen im Hotel
  • 1x Pizza-Abendessen
  • 1 Abendessen in einem Restaurant

Ausflüge und Besichtigunge
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben

  • Stadtführungen: Verona, Venedig, Triest, Lipica, Pula und Ljubljana mit örtlicher Reiseleitung
  • Aufenthalte: Meran, Sirmione, Bardolino, Schloss Miramare (Außenbesichtigung), Lipica, Rovinj, San Daniele
  • Führung: Schinkenmanufaktur mit anschließender Verkostung
  • Schifffahrt: Gardasee
    (Malcesine – Sirmione – Bardolino – Malcesine)
  • Zugfahrt: Mestre – Santa Lucia Venedig – Mestre
  • sz-Reiseleitung

1. Tag: Anreise

Die Anreise erfolgt im Reisebus nach Österreich in die Region Innsbruck. Hier beziehen Sie Ihr Hotel.

2. Tag: Südtirol – Meran

Nach dem Frühstück fahren Sie durch das wunderschöne Südtirol in Richtung Verona. Zuvor erkunden Sie bei einem Zwischenstopp die italienische Stadt Meran im Herzen Südtirols auf der Südseite der Alpen.
Schöne Parkanlagen, ausgedehnte Promenaden und eine mittelalterliche Altstadt prägen das Bild der mediterranen aber auch alpinen Stadt. Erkunden Sie diese bezaubernde Stadt der Alpen bei individueller Freizeit bevor Sie in Richtung Verona weiterfahren. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr nächstes Urlaubshotel im Raum von Verona und lassen den Tag bei einem Abendessen in Ihrem Hotel ausklingen. 

3. Tag: Verona

Heute dürfen Sie sich auf eine zauberhafte Erkundungstour in Verona freuen, der Stadt der Liebe und dem Schauplatz von Shakespeares „Romeo & Julia“. Ihr Abenteuer beginnt mit einem bezaubernden Spaziergang durch die malerische Innenstadt, bei dem Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken werden. Zu den Höhepunkten zählt zweifellos das römische Amphitheater, die beeindruckende Arena von Verona (Außenbesichtigungen).
Nach diesem historischen Zwischenstopp setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen das bezaubernde Haus von Julia, wo Sie den wohl berühmtesten Balkon der Welt bewundern können. Dieser Ort ist für seine zeitlose Romantik bekannt und wird sicherlich Ihre Herzen berühren.
Ihr unvergesslicher Stadtspaziergang endete schließlich bei der Ponte Pietra, einer majestätischen römischen Bogenbrücke, die sich über den sanften Fluss Etsch spannt. Der Anblick dieser historischen Brücke wird Sie in die Vergangenheit versetzen und die Schönheit Veronas in ihrer ganzen Pracht zeigen.

Nach diesem reichen kulturellen Erlebnis haben Sie Freizeit, um in einer der elegantesten Straßen Italiens, der Via Mazzini, einzukaufen und sich von den lokalen Schätzen verführen zu lassen.

Das Abendessen nehmen Sie in einer traditionellen italienischen Pizzeria ein, bei dem Sie die Gelegenheit haben, die authentische italienische Küche zu genießen und den Tag ausklingen zu lassen.

4. Tag: Schifffahrt Gardasee

Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug zum Gardasee, dem größten italienischen See. Die schönsten Orte des Sees erreichen Sie per Schiff, und dies macht es möglich, den See an einem Tag zu entdecken. Die erste Schifffahrt beginnt in Malcesine und führt Sie vorbei an charakteristischen Orten und historischen Stätten bis nach Sirmione, wo Sie anlegen werden. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung und genießen das Flair der kleinen Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen. Anschließend ist wieder Abfahrt von Sirmione, vorbei an der Skaligerburg und den Grotten Catulls, bis nach Bardolino, wo eine weitere Pause eingelegt wird. Das ehemalige Fischerdorf Bardolino bietet eine charmante Innenstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen, unzähligen Geschäften und der Uferpromenade zum Verweilen einlädt. Am Nachmittag begeben Sie sich auf die letzte Etappe des Ausfluges, die Rückfahrt nach Malcesine. Nach einem Tag voller fantastischer Eindrücke geht es zu Ihrem Hotel zurück. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

5. Tag: Venedig

Heute brechen Sie auf und verlassen die zauberhafte Region um Verona, um zum Bahnhof Venezia/Mestre zu gelangen. Von diesem Verkehrsknotenpunkt aus erwartet Sie eine rasante Reise, denn in nur etwa 11 Minuten erreichen Sie die weltberühmte Lagunenstadt Venedig mit dem Zug.
In Venedig angekommen, werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung begrüßt. Diese freut sich darauf, Ihnen die verborgenen Schätze und die faszinierendsten Geschichten dieser Stadt bei einem ausgedehnten Stadtspaziergang näherzubringen. Sie werden die Gelegenheit haben, die Ikonen von Venedig zu bewundern, darunter den majestätischen Markusdom (Außenbesichtigung), den belebten Markusplatz, den prächtigen Dogenpalast (Außenbesichtigung), die charmante Rialtobrücke, den malerischen Canal Grande und vieles mehr. Die Geschichte und Schönheit dieser Orte werden Sie in ihren Bann ziehen.

Nach diesem kulturellen Genuss haben Sie Freizeit, Venedig auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die engen Gassen, lassen Sie sich von den romantischen Kanälen verzaubern und entdecken Sie versteckte Juwelen in dieser einzigartigen Stadt.

Am Nachmittag kehren Sie mit dem Zug nach Mestre zurück und fahren in Ihr nächstes Urlaubshotel in der malerischen Region Mestre.

6. Tag: Triest & Lipica

Nach dem Frühstück fahren Sie in die Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien, nach Triest. Die Stadt liegt unmittelbar an der Adriaküste am Golf von Triest und ist nicht weit von der slowenischen Grenze entfernt. Während Ihres Stadtrundgangs erfahren Sie mehr über die faszinierende und sehenswerte Altstadt. Bereits früher als großes Handelszentrum an der Adria bekannt, ist der Hafen von Triest heute weltweit für die Kaffeeeinfuhr berühmt. Aufgrund des Kaffeehandels ist Triest noch immer bekannt für seine historischen Kaffeehäuser und deren besonderen Kompositionen.

Im Anschluss an den Rundgang haben Sie die Möglichkeit, die bezaubernde Aussicht vom berühmten Schloss Miramare zu genießen. Das direkt auf einem Felsvorsprung gelegene Schloss bietet einen einmaligen Panoramaausblick auf den Golf von Triest.

Am Nachmittag entdecken Sie die weißen Lipizzaner-Pferde von Lipica. Seit 1580 werden in der Region um Lipica schneeweiße Lipizzaner gezüchtet, einst für die Wiener Hofreitschule, heute für Liebhaber. Die Lipizzaner, die aus andalusischen Hengsten und einheimischen Karststuten hervorgingen, verdanken ihren Namen dem Ort, an dem sie das Licht der Welt erblickten – Lipica.

Zurück im Hotel findet das Abendessen statt, bei dem Sie die neuen Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen können.

7. Tag: Pula & Rovinj

Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die zauberhafte Küstenstadt Pula auf der wunderschönen kroatischen Halbinsel Istrien. Ihre faszinierende Entdeckungstour durch die historische Stadt beginnt in Begleitung einer örtlichen Reiseleitung. Dabei tauchen Sie in die reiche Geschichte Pulas ein und erleben die beeindruckenden römischen Denkmäler aus nächster Nähe. Sie erfahren Interessantes über den prächtigen Triumphbogen, das antike römische Theater und das eindrucksvolle Amphitheater, die einst das Römische Reich schmückten.

Am Nachmittag geht Ihre Reise weiter entlang der malerischen Westküste Istriens, bis Sie die charmante Stadt Rovinj erreichen. Rovinj bezaubert durch seine malerische Altstadt mit verwinkelten Gassen und eine lebhafte Uferpromenade. Hier können Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in den zahlreichen Restaurants und Cafés oder entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten dieser zauberhaften Stadt. Ein Tag voller Geschichte, Kultur und unvergesslicher Eindrücke erwartet Sie in Pula und Rovinj, den beiden Juwelen Istriens.

Am Abend kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie das Abendessen genießen.

8. Tag: Ljubljana

Nach dem Frühstück starten Sie heute mit einem Besuch der slowenischen Hauptstadt Ljubljana in den Tag. Bei einer geführten Stadtführung erkunden Sie die schönsten Ecken der Stadt. Dabei kommen Sie an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Ljubljanas vorbei und erfahren mehr über die Geschichte, Lebensweise der Bürger, Kunst und Architektur.

Während des Rundgangs tauchen Sie in die Atmosphäre der Altstadt ein, die Spuren von fünftausend Jahren Geschichte bewahrt. Überreste der römischen Stadt Emona, eine mittelalterliche Burg im Herzen der Altstadt, liebevoll restaurierte barocke Fassaden und moderne Gebäude erzählen von der reichen Vergangenheit der Stadt. Ihre ortskundige Reiseleitung unterstützt Sie gerne bei der Entdeckung dieser historischen Schätze.

Nach dem Stadtspaziergang haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden. Am Abend kehren Sie zum Hotel zurück, wo ein gemeinsames Abendessen auf Sie wartet.

9. Tag: San Daniele

Ihre Drei-Länder-Reise neigt sich langsam dem Ende zu. Ihr letzter Tagesausflug führt Sie nach Friaul in das norditalienische Städtchen San Daniele. Zuvor erhalten Sie bei einer Führung durch eine Schinkenmanufaktur interessante Einblicke in die Herstellung des köstlichen Prosciuttos. Bei einer kleinen Verkostung haben Sie die Gelegenheit, den berühmten Schinken selbst zu probieren.

Bevor Sie zur letzten Zwischenstation in Österreich aufbrechen, können Sie noch die hübsche Altstadt von San Daniele erkunden. Zum Abschluss des Tages fahren Sie zu Ihrem Hotel, checken ein und genießen das Abendessen.

10. Tag: Heimreise

Heute heißt es leider Abschied nehmen von unserer Rundreise. Mit Ihrem bequemen Reisebus treten Sie die Heimreise an und lassen die Erinnerungen an eine unvergessliche Reise Revue passieren.

Reisecode AT-IN01

Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH

AGB

Formblatt

 

Jetzt buchen!