©AdobeStock, traveldia
Echte Spreewaldgurken kommen aus dem Spreewald. So viel ist klar. Aber wie kommen die Spreewaldgurken eigentlich ins Glas, was gehört sonst noch hinein, um sie haltbar und schmackhaft zu machen und warum werden die krummen, grünen, gesunden Allzwecksnacks eigentlich ausgerechnet im Spreewald angebaut? Fragen über Fragen, die Sie alle an einem einzigen Vormittag beantwortet bekommen. Vorausgesetzt Sie begleiten uns in den Spreewald und zu einem Besuch bei einer Gurkeneinlegerei in Lübbenau und dem nicht minder bekannten „Gurken Paule“ in Lübben.
Eine Spreewaldreise wäre aber nicht komplett, wenn wir dabei nicht auch ganz traditionell „rumgurken“ würden. Ganz gemächlich lassen wir uns in einem der traditionellen Flachkähne durch das weitverzweigte Kanalnetz „staken“ und uns davon erzählen, dass die Kähne hier früher das Hauptverkehrsmittel und die Kanäle zahlreicher und wichtiger als die Straßen waren.
Beim Besuch auf Schloss Branitz begegnen wir mit dem Fürsten Hermann von Pückler-Muskau einer der spannendsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Der liebte nicht nur das Eis, das heute noch seinen Namen trägt. Hier in Branitz und in Muskau hat er sich vor allem als genialer Landschaftsarchitekt verewigt, der das Konzept des „englischen Parks“ weiter entwickelte. Die aufwändig gestalteten Innenräume laden Sie ein, in das ereignisreiche und außergewöhnliche Leben des Fürsten einzutauchen.
Und weil nach dem sauren Beginn ein süßer Abschluss die Reise rund macht, kehren wir auf dem Heimweg zu einer Stippvisite in der Confiserie Felicitas in Hornow ein, wo Naschen ausdrücklich erwünscht ist!
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel und Verpflegung
- 3 Übernachtungen im Hotel Spreewaldhafen Raddusch
- 3x Frühstück
- 3x Abendessen
Ausflüge und Besichtigungen
- Ausflüge: Spreewald, Schloss Branitz, Hornow
- Spreewald-Rundfahrt
- Besuch Gurkeneinlegerei
- Kahnfahrt
- Rundfahrt Seenlandschaft
- Fahrt in die Region des Fürsten Pückler mit Eintritt & Führung im Schloss Branitz
Zusätzlich inklusive
- 1x Mittagessen
- Pralinenverkostung in der Confiserie Felicitas in Hornow
- Örtliche Reiseleitung: 2. und 3. Tag
- sz-Reiseleitung
1. Tag: Anreise nach Raddusch
Heute reisen Sie bequem mit unserem Reisebus in den Spreewald. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp, danach setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen schließlich unser Hotel im charmanten Spreewalddorf Raddusch. Das Hotel liegt idyllisch im Herzen des Ortes, direkt am Naturhafen und eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse, die Ruhe und Erholung verspricht. Nach dem Check-in steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung – genießen Sie die Umgebung oder entspannen Sie im Hotel, bevor der Tag mit einem gemütlichen Abendessen ausklingelt.
2. Tag: Spreewald mit Kahnfahrt
Nach einem stärkenden Frühstück starten Sie mit einer örtlichen Reiseleitung zu einer spannenden Entdeckungstour durch den Spreewald. Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Kahnfahrt durch die idyllische Landschaft des Biosphärenreservats treiben und genießen Sie die einmalige Ruhe der Natur. Während der Fahrt erwartet Sie ein regional-typischen Mittagessen, das die Spreewälder Tradition perfekt ergänzt. Im Anschluss besuchen Sie die Gurkeneinlegerei Rabe, wo Sie Einblicke in die Herstellung der berühmten Spreewaldgurken erhalten. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie sich auf ein schmackhaftes Abendessen freuen können.
3. Tag: Region Fürst Pückler – Schloss Branitz – Hornow
Genießen Sie einen abwechslungsreichen Tagesausflug, der Kultur, Geschichte und süße Verführungen vereint.
Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel beginnen Sie Ihre faszinierende Reise durch das Lausitzer Seenland – begleitet von einer ortskundigen Reiseleitung, die Ihnen spannende Einblicke in die Region bietet. Freuen Sie sich auf einen Besuch in der Schokoladen-Confiserie „Felicitas“, wo Sie köstliche, handgemachte Schokoladenspezialitäten erwarten.
Anschließend geht es weiter zum prachtvollen Schloss Branitz. Hier entdecken Sie, unterhaltsam geführt, die aufwendig gestalteten Innenräume, die Ihnen das außergewöhnliche Leben von Fürst Pückler näherbringen – einem der schillerndsten Charaktere des 19. Jahrhunderts und Namensgeber einer besonderen Eisspezialität. Nach der Schlossführung haben Sie noch Zeit, den idyllischen Schlosspark zu erkunden.
Zurück im Hotel erwartet Sie am Abend ein gemütliches Abendessen, bei dem Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können.
4. Tag: Heimreise
Ihre Spreewaldreise neigt sich leider schon dem Ende, doch eins sei Gewiss, die Eindrücke der letzten Tage werden noch lange in Ihren Erinnerungen bleiben.
Reisecode DE-CO04
Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH