Erfurt, Weihnachtsmarkt ©DZT, Matthias F. Schmidt, Erfurt
Bevorzugen Sie zu Weihnachten eine kross gebratene Gans mit duftendem Rotkohl und zarten Thüringer Klößen – oder sind Sie eher der klösterliche Typ, der mit einem exzellenten Karpfenmenü asketische Zurückhaltung in kulinarischen Hochgenuss verwandelt?
Wir finden: Beides hat seine Berechtigung! Deshalb servieren wir Ihnen auf unserer stimmungsvollen Weihnachtsreise durch Thüringen an verschiedenen Tagen beides. Freuen Sie sich außerdem auf einen feierlichen Heiligabend mit Musik, Tanz – und eine ganze Menge mehr.
Ein echtes Juwel der Reise ist der Thüringer Wald – eine wahre Weihnachtslandschaft, selbst wenn der Schnee einmal ausbleiben sollte. Bei einer Fahrt mit der historischen Oberweißbacher Bergbahn erklimmen Sie seine Höhen und genießen weite Ausblicke über das winterliche Land. In Oberweißbach erwarten Sie außerdem zwei besondere Sehenswürdigkeiten: der markante Fröbelturm, das Wahrzeichen der Stadt, sowie die Hoffnungskirche – liebevoll „Dom von Südthüringen“ genannt, die größte Dorfkirche Thüringens mit beeindruckendem Kirchenschiff und prachtvoller Orgel.
Am Rande des Thüringer Waldes laden Weimar und Erfurt mit historischer Stadtarchitektur und gelebter Universitätskultur zu einem Besuch ein.
Tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt des Thüringer Kunsthandwerks – zunächst bei einem 3D-Diavortrag in Ihrem Hotel und ganz direkt beim Besuch einer traditionsreichen Glas- oder Porzellanmanufaktur. Die Region blickt auf nahezu 300 Jahre Erfahrung in der Porzellan- und Glasherstellung zurück – ein idealer Ort, um diese kunstvollen Techniken aus nächster Nähe kennenzulernen.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im Berghotel Mellenbach
- 4x Frühstück
- 1 Abendessen als Büfett
- 1 Weihnachtsbüfett mit Karpfen am Heilig Abend
- 1 Kerzenschein-Dinner als 3-Gang-Menü
- 1 Festtagsmenü als 3-Gang mit Gänsebraten und Thüringer Klößen am 25.12.
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Weimar, Erfurt, Oberweißbach
- Stadtführung: Erfurt mit örtlicher Reiseleitung als Kombiführung (Bus und zu Fuß)
- Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn von Obstfelderschmiede nach Cursdorf
- Eintritt & Führung einer Glas- oder Porzellanmanufaktur
Zusätzlich inklusive
- Willkommensdrink
- Weihnachtsteller auf dem Zimmer
- Weihnachtsfeier im Hotel mit Kaffee, Kuchen, Geschenk und Tanz
- 3D-Dia-Vortrag Thüringer Handwerkskunst
- sz-Reiseleitung
1. Tag: Weimar – Mellenbach
Steigen Sie ein und lassen Sie sich bequem in unserem Reisebus in Richtung der Kulturstadt Weimar chauffieren. Dort schlendern Sie über den traditionellen Weihnachtsmarkt, der mit seinem festlichen Ambiente und verlockenden Düften von Glühwein, gebrannten Mandeln und der berühmten Thüringer Rostbratwurst lockt. Nach dieser besinnlichen Zeit setzen wir unsere Fahrt fort und fahren zu Ihrem Hotel in Mellenbach. Hier werden Sie von der Hotelleitung empfangen und mit einem Begrüßungscocktail willkommen geheißen.
2. Tag: Oberweißbacher Bergbahn – Heilig Abend
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in den Thüringer Wald. In Obstfelderschmiede steigen Sie um in die historische Oberweißbacher Bergbahn – seit 1923 eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Region. Die denkmalgeschützte Standseilbahn bringt Sie zunächst hinauf nach Lichtenhain. Von dort geht es mit der elektrischen Flachstrecke weiter durch das idyllische Hochflächengebiet bis nach Cursdorf – einem der schönsten Ausflugsziele der Region. In Oberweißbach sehen Sie den markanten Fröbelturm und haben – sofern geöffnet – die Möglichkeit, einen Blick in die imposante Hoffnungskirche zu werfen, liebevoll auch „Dom von Südthüringen“ genannt.
Zurück im Hotel erwartet Sie ein besinnlicher Weihnachtstanznachmittag mit Kaffee, Kuchen und festlicher Musik. Am Abend genießen Sie ein Heiligabend-Büfett mit regionalen Spezialitäten, darunter zart zubereiteter Weihnachtskarpfen.
3. Tag: Besuch einer Glas- oder Porzellanmanufaktur – Gänsebraten
Nach dem Frühstück besuchen Sie eine traditionsreiche Glas- oder Porzellanmanufaktur. Hier tauchen Sie ein in die rund 300-jährige Handwerkstradition Thüringens. Mit viel Liebe zum Detail entstehen filigrane Tierfiguren, bezaubernde Kinder- und Weihnachtsmotive sowie moderne Glas- und Porzellanobjekte – wahre Kunstwerke mit Seele.
Am Nachmittag genießen Sie eine Rundfahrt durch die winterliche Mittelgebirgslandschaft mit ihren sanften Hügeln, tiefen Tälern und weiten Ausblicken.
Zurück im Hotel erwartet Sie ein festliches Weihnachtsmenü mit Weihnachtssuppe, saftigem Gänsebraten, Thüringer Klößen und Apfelrotkohl. Den Abend beschließt ein informativer 3D-Diavortrag zur Thüringer Handwerkskunst.
4. Tag: Erfurt
Der heutige Ausflug führt Sie nach Erfurt, das „thüringische Rom“, wie Martin Luther die Stadt einst nannte. Mit über 1250 Jahren Geschichte beeindruckt die thüringische Landeshauptstadt durch ihren hervorragend erhaltenen Altstadtkern. Bei einer Kombiführung – zunächst im Bus, dann zu Fuß – entdecken Sie unter anderem den Dom St. Marien und die Severikirche, die schon von weitem das Stadtbild prägen.
Nach der Führung bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, bevor am Abend ein romantisches Kerzenschein-Dinner im Hotel den letzten Abend Ihrer Reise stimmungsvoll abrundet.
5. Tag: Heimreise
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbüfett heißt es Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Reisecode DE-MB01
Veranstalter 1-SZ-Reisen & Service GmbH